28.04.2018
Sachsens MP Michael Kretschmer kommt zur Maikundgebung
Pawel Sosnowski
"Der 1. Mai ist ein lebendiger Tag unserer Sozialen Marktwirtschaft, bei dem wir uns für gute Arbeit und ein respektvolles Miteinander in unserem Land einsetzen. Ich komme gern zum DGB Sachsen, denn die Tarifpartner spielen eine wichtige Rolle für unsere Wirtschaft und die Gewerkschaften sind ein starker Partner für die Zukunft Sachsens." (Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer)
weiterlesen …
10.04.2018
Infos zu den Kundgebungen und Demos
Hron
In Südwestsachsen werden von den DGB Gewerkschaften zum Tag der Arbeit zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Hier erhaltet ihr und Sie einen Überblick für die einzelnen Orte zum Download. Weitergabe ausdrücklich erwünscht! Die in diesem Jahr erzielten Tarifergebnisse der Gewerkschaften mit den Kolleginnen und Kollegen lassen sich sehen. Weitere Tarifrunden laufen und werden folgen. Am 1.Mai fordern die Kolleginnen und Kollegen weltweit gute Lebensbedingungen. Wir leben für Vielfalt, Solidarität und Gerechtigkeit.
weiterlesen …
27.03.2018
Treffen der Gewerkschaften mit der Oberbürgermeisterin von Chemnitz am 26.03.2018 im Ratskel-ler
Hron
Am 26.03.2018 trafen sich im Ratskeller der Stadt der DGB mit der Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig zu einem zweistündigen intensiven Arbeitsgespräch. Die GewerkschafterInnen informierten aus ihren Branchen über Schwerpunkte ihrer Arbeit und stellten Fragen zur regionalen Entwicklung. Gesprochen wurde in sehr freundlicher Atmosphäre dabei über Tariferfolge, Branchenentwicklungen, die Fachkräftesuche und Qualifikation, über Nahverkehr und Parkraumbewirtschaftung und Sicherheitsfragen.
weiterlesen …
02.05.2017
DGB zieht positive Bilanz der Maifeiern in Südwestsachsen
DGB SWS/hr
Der DGB in Südwestsachsen zieht eine positive Bilanz der Feiern zum Tag der Arbeit 2017. Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins.“ wurden Kundgebungen, Familien- und Maifeste an sieben Standorten durchgeführt. In Chemnitz, Freiberg, Erlau, Annaberg-Buchholz, Aue, Plauen und Zwickau wurden die Veranstaltungen unter Beteiligung des DGB auch in diesem Jahr erfolgreich gestaltet.
weiterlesen …
28.04.2015
Ab 10:00 Uhr auf den Schlossplatz
Hron
Wie schon in den vergangenen Jahren richtet auch in diesem Jahr der DGB Kreisverband Mittelsachsen seine Maiveranstaltung in Freiberg aus. Gemäß dem Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir“ möchten die Mitglieder des DGB-Kreisverbandes Mittelsachsen alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste der Universitätsstadt Freiberg zum 1. Mai 2015 auf den Schlossplatz in Freiberg einladen. Als Hauptredner wird Kollege Hagen Husgen von der GdP (Gewerkschaft der Polizei) auftreten. Zur Diskussionsrunde haben Frau Dr. Simone Raatz MdB SPD, Frau Dr. Jana Pinka MdL DIE LINKE und Herr Henning Homann MdL SPD Ihr Kommen zugesagt.
weiterlesen …
27.04.2015
Großes Familienfest auf dem Marktplatz am 1. Mai 2015
Hron
Am Tag der Arbeit in Annaberg-Bucholz verfolgten 800 Zuhörerinnen und Zuhörer die Maireden auf dem Marktplatz. Nach der Eröffnung mit einer Bergmannsspielzug und dem Steigerlied sprach der amtierende Bürgermeister Thomas Proksch gleich zu Beginn ein Grußwort für die Stadt. Hauptrednerin war die GEW Landesvorsitzende von Sachsen Uschi Kruse und der DGB Regionsvorsitzende Ralf Hron. Den Maireden schloss sich bei immer besser werdenden Wetter ein buntes Maifest mit immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus. Polizei und Veranstalter sprechen von isgesamt 7.000 Besucherinnen und Besucher. Unter der Moderation vom DGB Kreisvorsitzenden Michael Willnecker diskutierten der aktuelle Landrat Frank Vogel (CDU), Antje Feicks (DIE LINKE), Michael Weichert (B90 Grüne) und Ronny Kienert (SPD) zu kommunalpolitischen Fragen aus Sicht der Arbeitnehmer*innen.
weiterlesen …
27.04.2015
Maikundgebung auf dem Theaterplatz in Plauen 1. Mai 2015 – Die Zukunft der Arbeit gestalten wir!
Hron
Der DGB Kreisverband Vogtland, die Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Vereine und Verbände laden dieses Jahr ab 10:00 Uhr zur Kundgebung auf dem Theaterplatz in Plauen ein. Als Hauptredner treten in diesem Jahr die Staatsministerin für Integration und Gleichstellung Petra Köpping und Thomas Knabel von der IG Metall auf. Eröffnet wird die Maifeier von der Kreisverbandsvorsitzenden Dagmar Baumgärtel. Ein Grußwort hält der Oberbürgermeister von Plauen Ralf Oberdorfer. Im Anschluss an die Kundgebung wird es ein Familienfest mit den Hirschsteiner Musikanten, einem Bücherbasar sowie Malen und Keramik für Kinder geben.
weiterlesen …
27.04.2015
Maikundgebung auf dem Neumarkt in Chemnitz 1. Mai 2015 – Die Zukunft der Arbeit gestalten wir!
Hron
Der DGB Stadtverband Chemnitz, die Mitgliedsgewerkschaften sowie zahlreiche Vereine und Verbände laden dieses Jahr ab 10:00 Uhr zur Maikundgebung auf dem Neumarkt in Chemnitz ein. Als Hauptredner treten in diesem Jahr der stellvertretende Regionalleiter der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Mirko Hawighorst und der Landesvorsitzende DIE LINKE Rico Gebhard auf. Eröffnet wird die Maifeier von der Stadtverbandsvorsitzenden Gabriele Hahn.
weiterlesen …
20.04.2015
Kundgebungen und Maifeiern
Hron
Der 1. Mai ist unser Tag der Arbeit. Wir Gewerkschaften stehen in Solidarität für die Rechte der arbeitenden Menschen ein. Dazu demonstrieren wir in diesem Jahr in Südwestsachsen bei Kundgebungen in Chemnitz, Zwickau, Plauen, Annaberg-Buchholz, Aue und Freiberg sowie in Erlau unter dem Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ In Zwickau spricht der stellv. Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig und die DGB Bezirksvorsitzende Iris Kloppich. Zahlreiche weitere Gäste aus Politik und Oberbürgermeister der Städte sowie Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertreter sprechen auf den Kundgebungen in der Region. In Plauen die Staatsminsterin für Gleichstellung und Integration Petra Köpping.
weiterlesen …