17.03.2018
Öffentliche Aktion am Roten Turm in Chemnitz
DGB SWS
Gemeinsam haben Gewerkschafterinnen mit der städtischen Gleichstellungsstelle und anderen regionalen Frauenvereinen am 16.03.2018 in Chemnitz eine öffentliche Aktion am Roten Turm zum Equal Pay Day durchgeführt. Mit der Aktion machen die Frauen vom DGB Südwestsachsen auf die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam. „Dort, wo Gewerkschaften aktiv und Betriebsräte vorhanden sind, ist die Entgeltlücke nachweislich geringer.
weiterlesen …
12.03.2018
Aktionen und Veranstaltungen in Chemnitz, Zwickau, Plauen und Freiberg
Colourbox
Zum Internationalen Frauentag 2018 fanden in der DGB Region Südwestsachsen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt. In Chemnitz, Zwickau, Plauen und Freiberg gedachten die GewerkschafterInnen den Errungenschaften der Frauenbewegung. In diesem Jahr jährte sich dabei zum hundertsten Mal das Frauenwahlrecht. Neben ungleicher Bezahlung gibt es auch heute noch etliche Baustellen in Sachen Gleichberechtigung.
weiterlesen …
05.03.2018
Frauen machen 74,5 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Südwestsachsen
Hron NGG
Die Teilzeit und der Niedriglohn – in Südwestsachsen ist beides weiblich: Noch immer sind hier rund 74,5 % Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag hingewiesen. Bei den rund 149.100 Teilzeit-Stellen in der gesamten Region Südwestsachsen liegt der Frauenanteil nach Angaben der Arbeitsagentur sogar bei 81 Prozent. Volkmar Heinrich, Geschäftsführer der NGG Dresden-Chemnitz, spricht von einer „Karrierefalle“: Gerade in Hotels, Restaurants und Bäckereien seien Minijobs und Teilzeit-Verträge stark verbreitet.
weiterlesen …
15.03.2017
Gewerkschafterinnen fragen: "Ist Altersarmut jung und weiblich?"
DGB SWS/me
Im Gewerkschaftshaus Zwickau trafen sich am 14.03. die Frauen der DGB Gewerkschaften im Nachgang des Internationalen Frauentages. Sie wollten Anwtorten auf die Frage finden, wie es um die Gleichberechtigung und vor allem die Renten der heute jungen weiblichen Beschäftigten bestellt ist.
weiterlesen …
09.03.2017
Frauentagsfeier diskutiert über die Rolle der Frau in der Gesellschaft
DGB SWS/rh
Am 09.03. trafen sich auf Einladung des Netzwerks Frauenpower mit Unterstützung des DGB KV Erzgebirge Frauen zu einer Feierstunde mit Diskussion und Kulturprogramm. Angela Klier (Kompetenzzentrum für Gemeinwesenarbeit Erzgebirge) begrüßte im Kulturhaus die versammelten Frauen und ihre Gäste. Die Gleichstellungsbeauftrage des Erzgebirgskreises, Frau Noack, erinnerte daran, dass Frauen in der traditionellen Geschichtsschreibung lange nicht vorkamen.
weiterlesen …
09.03.2017
Gewerkschafterinnen fragen: "Ist Altersarmut jung und weiblich?"
DGB SWS/me
Ins Landratsamt des Vogtlandkreises luden am 8. März der DGB Kreisverband Vogtland und die Gleichstellungsbeautragte Veronika Glitzner zum Frauentag ein. Gemeinsam stellten sie anlässlich des Jahrestages die Frage: "Ist Altersarmut jung und weiblich?". Nach fachlichem Input zu Arbeitsmarkt und Rente gab es eine Diskussionsrunde und musikalischen Ausklang.
weiterlesen …
09.03.2017
AGA Frauen und DGB KV Mittelsachsen bedanken sich bei ehrenamtlichen Frauen
DGB SWS/me
Am 8. März trafen sich die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen der Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit der IG Metall und des DGB Kreisverbands Mittelsachsen in Oederan in der Gaststätte "Zum Kuchendeckel" anlässlich des Internationalen Frauentags. Die Frauen wurden mit Rosen und Kärtchen beschenkt. Neben dem Dank für ihre Arbeit wurden frauenpolitische Themen diskutiert.
weiterlesen …
PM 006
–
06.03.2017
DGB und Mitgliedsgewerkschaften laden ein
Zum Internationalen Frauentag 2017 laden die Kreis- und Stadtverbände der DGB Region Südwestsachsen sowie die Mitgliedsgewerkschaften zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Der DGB fordert in seinem Aufruf zum Frauentag die vollständige Gleichberechtigung ein. Besonders weisen die Gewerkschaften auf die Doppelbelastungen von Frauen im Arbeitsleben hin.
Zur Pressemeldung
06.03.2017
DGB und Mitgliedsgewerkschaften laden ein
DGB
Zum Internationalen Frauentag 2017 laden die Kreis- und Stadtverbände der DGB Region Südwestsachsen sowie die Mitgliedsgewerkschaften zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Der DGB fordert in seinem Aufruf zum Frauentag die vollständige Gleichberechtigung ein. Besonders weisen die Gewerkschaften auf die Doppelbelastungen von Frauen im Arbeitsleben hin.
weiterlesen …