21.05.2021
Gewerkschaft liest - Unser Programm zur Leipziger Buchmesse 2021
DGB Sachsen
Der DGB in Sachsen führt vom 25. bis 29. Mai 2021 ein abwechslungsreiches Programm zur Leipziger Buchmesse durch. Gemeinsam mit Partnern finden sieben Online-Veranstaltungen statt, die unterschiedliche Aspekte von Arbeit, Solidarität und Nachhaltigkeit beleuchten. Dafür haben wir tolle Autoren gewonnen.
Die Veranstaltungen finden online statt.
weiterlesen …
26.03.2019
DGB Kampagne zur Bildungszeit wird unterstützt
Hron
Am 20.3.2019, am Weltglückstag war DGB Regionsgeschäftsführer Ralf Hron bei den Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Chemnitz Erzgebirge bei ihrer Delegiertenversammlung um die DGB Kampagne zur Bildungszeit mit einem Kurzvortrag vorzustellen. Dort haben wir etliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden, die mit uns per Bild Druck machen werden in Sachsen eine gesetzlich garantierte Bildungsfreistellung für 5 Tage zu erhalten. Für kulturelle, allgemeine politische Bildung, für Ehrenamtsarbeit, für allgemeine berufliche Fortbildung und für individuelle persönliche Qualifizierung brauchen wir in Sachsen, wie in 14 anderen Bundesländern, endlich eine bezahlte Freistellung.
weiterlesen …
06.10.2017
Auszeichnungsveranstaltung 2017 in Freiberg
Hron
Freiberg, 5.10.2017. Zum vierten Mal hat ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. den Titelwettbewerb „Unternehmen für Toleranz“ ausgeschrieben. Ausgezeichnet wurden Unternehmen und Niederlassungen in Sachsen, die sich für Werte wie Vielfalt und Toleranz sowie gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzen. Der Titelwettbewerb steht unter Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Gleichstellung und Integration Petra Köpping. Mit der Vergabe des Titels „Unternehmen für Toleranz“ werden seit 2012 erfolgreiche unternehmerische Aktivitäten für eine Demokratie- und Toleranzförderung unterstützt und gewürdigt. Zur Teilnahme waren sowohl kleine und mittlere als auch Großunternehmen sowie Vereine und Einrichtungen im Freistaat aufgerufen.
weiterlesen …
09.05.2017
Dachverband präsentiert sich auf Ehrenamtsmesse "Aktivoli"
DGB SWS/me
Am 06.05.2017 war unter anderem auch der DGB mit am Start bei der Freiwilligenmesse "Aktivoli" auf dem Hauptmarkt in Zwickau. Dort konnten sich Interessierte informieren, welche Möglichkeiten und Formen es gibt, sich ehrenamtlich zu engagieren. Natürlich freuen sich auch die GewerkschafterInnen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften über jede Hand, die ehrenamtlich mit anpackt, wenn es um gute Arbeits-, Ausbildungs- und Lebensbedingungen geht.
weiterlesen …
22.11.2016
Sächsische Staatsregierung legt Sachsen-Monitor vor
Hron
Angesichts der Ergebnisse des heute erschienenen Sachsen-Monitor 2016 sprechen sich die Vorstandsvorsitzenden des Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V., Susann Rüthrich und Ralf Hron, für eine Stärkung der schulischen und außerschulischen politischen Bildung aus. "Wir begrüßen, dass heute durch die Sächsische Staatsregierung der Sachsen-Monitor vorgelegt wurde. Die Ergebnisse des Sachsen-Monitor bestätigen, wovor zivilgesellschaftliche Expertinnen und Experten seit Jahren gewarnt haben.
weiterlesen …
12.09.2016
Im Hygienemuseum Dresden diskutieren am 09.09. Courage und Partner
Hron
Am 9. September fand in Dresden eine Tagung „Schule – (k)ein Ort der Diskriminierung“ statt. Die Veranstaltung von Weiterdenken Böll-Stiftung, dem Netzwerk für Demokratie und Courage und der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus fand im Hygienemuseum statt. Der Co-Vereinsvorsitzende und Bundesvorsitzende des Netzwerks für Demokratie und
Courage e.V. Ralf Hron drückte seine Wertschätzung der Arbeit im Rahmen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aus.
weiterlesen …
09.06.2016
Azubis diskutieren über Demokratie und Mitbestimmung
DGB/me
Schneeberg. Am 09.06.2016 waren die TeamerInnen des DGB und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zu Besuch am Beruflichen Schulzentrum für Ernährung, Sozialwesen und Wirtschaft des Erzgebirgskreises. Im Unterricht hatten die GewerkschafterInnen dabei die Möglichkeit, mit den Auszubildenden zu den Themen Demokratie und Mitbestimmung ins Gespräch zu kommen.
weiterlesen …
PM 005
–
07.03.2016
DGB
Der DGB Kreisverband Erzgebirge informiert, dass die Vorbereitungen des Musikalischen Frühschoppens für die ganze Familie zum 1. Mai 2016 in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr auf dem Altmarkt von Aue auf vollen Touren laufen.
Wir freuen uns auf ein Konzert mit der Band „Sterni und Freunde", erklärte Michael Willnecker, Kreisvorsitzender des DGB Erzgebirge.
Zur Pressemeldung
26.11.2015
Die DGB Jugend beuscht das BSZ für Technik in Aue
DGB SWS
So hieß es heute im BSZ für Technik in Aue. Im Zuge der Berufsschultour besuchten die DGB Jugend am 26.11. das Berufsschulzentrum „Erdmann Kircheis“. Unterstützt durch den Kollegen Michael Wolf von der IGM führten wir in drei Klassen den Projekttag Demokratie und Mitbestimmung durch. Inhalt des Tages waren vor allem Rechte in der Berufsausbildung. Und so galt es ein Ohr für die Probleme der Auszubildenden zu haben, um Tipps geben zu können, wie betriebliche Mitbestimmung funktionieren kann und sollte.
weiterlesen …