12.01.2022
Der Kreisverband Vogtland des Deutschen Gewerkschaftsbundes fordert Landrat Rolf Keil angesichts der neusten WSI-Studie, die ein verheerendes Bild der Einkommen im Vogtland aufzeigt, zum Handeln auf.
Benjamin Zabel
Der DGB Kreisverband Vogtland fordert Landrat zu Anti-Billiglohnstrategie auf.
weiterlesen …
20.12.2021
Der DGB Südwestsachsen wünscht allen Kolleginnen und Kollegen ein frohes Fest und ruhige Feiertage.
DGB
Der DGB Südwestsachsen wünscht allen Kolleginnen und Kollegen ein frohes Fest und ruhige Feiertage.
weiterlesen …
25.11.2021
Am Chemnitzer Haus der Gewerkschaften hisst der DGB Südwestsachsen heute die Fahne. Der Gewerkschaftsdachverband macht klar: „Wir fordern die Unterzeichnung der ILO Konvention 190!“ Diese ist ein internationales Übereinkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz. Griechenland hat bereits unterschrieben und Italien die Ratifizierung eingereicht. Jetzt ist Deutschland dran.
DGB SWS
Am Chemnitzer Haus der Gewerkschaften hisst der DGB Südwestsachsen heute die Fahne. Der Gewerkschaftsdachverband macht klar: „Wir fordern die Unterzeichnung der ILO Konvention 190!“ Diese ist ein internationales Übereinkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz. Griechenland hat bereits unterschrieben und Italien die Ratifizierung eingereicht. Jetzt ist Deutschland dran.
weiterlesen …
23.11.2021
DGB SWS
In seiner konstituierenden Sitzung am 22.11.2021 hat der DGB-Kreisverband Vogtland einen neuen Vorsitzenden gewählt: Benjamin Zabel, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau vertritt jetzt auf Ehrenamtsbasis den Kreis der DGB Gewerkschaften nach außen.
weiterlesen …
16.11.2021
In Zwickau erinnerten DGB Südwestsachsen und die Oberbürgermeisterin der Stadt am 9. November 2021 auf dem Georgenplatz an die grausamen Ereignisse um die Nazipogrome und die Verfolgung der Jüdinnen und Juden. Gleichzeitig ist der Tag auch ein Symbol des Aufbruchs und der Hoffnung.
DGB SWS
In Zwickau erinnerten DGB Südwestsachsen und die Oberbürgermeisterin der Stadt am 9. November 2021 auf dem Georgenplatz an die grausamen Ereignisse um die Nazipogrome und die Verfolgung der Jüdinnen und Juden. Gleichzeitig ist der Tag auch ein Symbol des Aufbruchs und der Hoffnung.
weiterlesen …
04.11.2021
Heute vor 10 Jahren hat sich der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) sozusagen „selbst enttarnt“. Jahrelang zogen drei erklärte Neonazis durch’s Land und ermordeten Menschen anderer Hautfarbe, Kultur, Religion, sowie eine Polizistin. Unter-tauchen konnten sie für nicht unerhebliche Zeit unter anderem in Zwickau und Chemnitz.
DGB SWS
Heute vor 10 Jahren hat sich der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) sozusagen „selbst enttarnt“. Jahrelang zogen drei erklärte Neonazis durch’s Land und ermordeten Menschen anderer Hautfarbe, Kultur, Religion, sowie eine Polizistin. Unter-tauchen konnten sie für nicht unerhebliche Zeit unter anderem in Zwickau und Chemnitz.
weiterlesen …
01.11.2021
Die Wahlen zum neuen Bundestag sind gelaufen, nun laufen die Koalitionsverhandlungen. Zum "Transformationstag" am 29.10.2021 in Freiberg vor der Firma "Siltronic" machten die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie, Deutscher Gewerkschaftsbund, Stadtoberhaupt und Unternehmensleitung auf die kommenden Herausforderungen aufmerksam. Beim Wandel heißt es: "Beschäftigte dürfen dabei nicht in's bergfreie Fallen! Sie brauchen Perspektiven."
DGB SWS
Die Wahlen zum neuen Bundestag sind gelaufen, nun laufen die Koalitionsverhandlungen. Zum "Transformationstag" am 29.10.2021 in Freiberg vor der Firma "Siltronic" machten die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie, Deutscher Gewerkschaftsbund, Stadtoberhaupt und Unternehmensleitung auf die kommenden Herausforderungen aufmerksam. Beim Wandel heißt es: "Beschäftigte dürfen dabei nicht in's bergfreie Fallen! Sie brauchen Perspektiven."
weiterlesen …
19.10.2021
Zur Klausurtagung vom 15. bis 16. Oktober in Augustusburg blickten die Kolleg:innen des DGB Mittelsachsen auf die vergangenen Bundestagswahlen zurück und starteten mit den Planungen für das Jahr 2022.
DGB SWS
Zur Klausurtagung vom 15. bis 16. Oktober in Augustusburg blickten die Kolleg:innen des DGB Mittelsachsen auf die vergangenen Bundestagswahlen zurück und starteten mit den Planungen für das Jahr 2022.
weiterlesen …
23.09.2021
Am Nischel trafen sich die LINKE am 22.9.2021 zum Wahlkampfabschluss
Hron
Am frühen Abend des 22.9. fand in Chemnitz auf Einladung von Tim Detzner von der Partei die LINKE Chemnitz ein Treffen mit dem Fraktionsvorsitzenden seiner Partei Dietmar Bartsch im Rahmen deren städtetour statt. Der DGB ist im Rahmen der Gewerkschaftskampagne #EchtGerecht in diesen Tagen vor der Wahl bei den demokratischen Parteien. Wir führten in den letzten wochen eigene Veranstaltungen zur Bundestagswahl durch und besuchen Treffen der Parteien.
weiterlesen …