27.02.2023
Beschäftigte der Gelenkwelle machen Druck für Arbeitsplätze und Zukunft
Hron
Die IG Metall hatte nach der Urabstimmung der Beschäftigten ab dem 27.4.2023 zum 24 Stunden Streik bei GKN Mosel aufgerufen. Der DGB Südwestsachsen ist vor Ort, auch um Solidarität zu zeigen. Zur Frühschicht war u.a. die IG Metall Bezirksleiterin Irene Schulz vor das Werksgelände in Mosel gekommen.
weiterlesen …
01.12.2022
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen trafen sich am 25. November um 11 Uhr am Haus der Gewerkschaften in Chemnitz eine Gruppe Internationaler Frauen und Gewerkschaftsvertreter_Innen. Unter anderem mithilfe zweier großer Banner am Haus der Gewerkschaften setzten sie ein Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen und forderten die Ratifizierung der ILO Konvention 190 durch die Bundesregierung sowie den Ausbau politischer Bildung.
DGB SWS
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen trafen sich am 25. November um 11 Uhr am Haus der Gewerkschaften in Chemnitz eine Gruppe Internationaler Frauen und Gewerkschaftsvertreter_Innen. Unter anderem mithilfe zweier großer Banner am Haus der Gewerkschaften setzten sie ein Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen und forderten die Ratifizierung der ILO Konvention 190 durch die Bundesregierung sowie den Ausbau politischer Bildung.
weiterlesen …
08.11.2022
In ganz Chemnitz gedachten gestern Menschen der Opfer der Reichspogromnacht 1938. An "Lichtpunkten" konnte man sich gemeinsam austauschen. Auch Kolleg_Innen der DGB Gewerkschaften beteiligten sich daran und putzten Stolpersteine, die an die Schicksale der Menschen erinnern.
DGB SWS
In ganz Chemnitz gedachten gestern Menschen der Opfer der Reichspogromnacht 1938. An "Lichtpunkten" konnte man sich gemeinsam austauschen. Auch Kolleg_Innen der DGB Gewerkschaften beteiligten sich daran und putzten Stolpersteine, die an die Schicksale der Menschen erinnern.
weiterlesen …
26.10.2022
Zahlreich war die Beteiligung bei der Demo "Solidarischer Herbst" am 22. Oktober in Dresden. Aufgerufen hatten rund zwanzig Organisationen. Kernforderung: Die überbordenden Preise, steigende Energiekosten und galoppierende Inflation dürfen die Gesellschaft nicht spalten! Dafür braucht es Entlastungen, die schnell und zielsicher wirken. Klimaschutz und Ökologisches nicht zu vergessen!
DGB SWS
Zahlreich war die Beteiligung bei der Demo "Solidarischer Herbst" am 22. Oktober in Dresden. Aufgerufen hatten rund zwanzig Organisationen. Kernforderung: Die überbordenden Preise, steigende Energiekosten und galoppierende Inflation dürfen die Gesellschaft nicht spalten! Dafür braucht es Entlastungen, die schnell und zielsicher wirken. Klimaschutz und Ökologisches nicht zu vergessen!
weiterlesen …
19.10.2022
Auf seiner Klausurtagung vom 14. zum 15. Oktober in Augustusburg befasste sich der DGB Mittelsachsen mit den brennenden Themen dieser Tage: steigende Preise und Energiekosten standen zur Diskussion. Was bringt die Gaspreisbremse und welche weiteren Entlastungen braucht es jetzt noch? Aber auch weitere Themen standen auf der Tagesordnung.
DGB SWS
Auf seiner Klausurtagung vom 14. zum 15. Oktober in Augustusburg befasste sich der DGB Mittelsachsen mit den brennenden Themen dieser Tage: steigende Preise und Energiekosten standen zur Diskussion. Was bringt die Gaspreisbremse und welche weiteren Entlastungen braucht es jetzt noch? Aber auch weitere Themen standen auf der Tagesordnung.
weiterlesen …
10.10.2022
Zur diesjährigen Messe "Mach was!" vom 8. bis 9. Oktober in Chemnitz waren auch die Jugenden von DGB Sachsen, DGB Chemnitz, IG BAU und Stipendiat_Innen der Hans-Böckler-Stiftung mit vor Ort. Am gemeinsamen Stand, mit vielen spannenden Informationen bestückt, führten sie zahlreiche Gespräche mit jungen Menschen und diskutierten munter auf dem Podium mit.
Stand der Gewerkschaftsjugenden
Zur diesjährigen Messe "Mach was!" vom 8. bis 9. Oktober in Chemnitz waren auch die Jugenden von DGB Sachsen, DGB Chemnitz, IG BAU und Stipendiat_Innen der Hans-Böckler-Stiftung mit vor Ort. Am gemeinsamen Stand, mit vielen spannenden Informationen bestückt, führten sie zahlreiche Gespräche mit jungen Menschen und diskutierten munter auf dem Podium mit.
weiterlesen …
27.09.2022
Konzepte und Forderungen – Austausch, Diskussionen, Bündnisse
DGB SWS
Der DGB Südwestsachsen lädt ein zum "Energiepolitischen Diskurs – Gerecht durch die Krise!". Die Veranstaltung findet statt am 28.09.2022 18:00 im Gewerkschaftshaus Chemnitz, Versammlungssaal.
weiterlesen …
27.09.2022
shiny-theory
Ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und Politik will am Sonntag, den 02.10., ein Zeichen für ein vielfältiges, offenes und tolerantes Plauen setzen. In einem Aufruf heißt es „Plauen und das Vogtland stehen zusammen gegen Faschismus und rechte Hetze, für eine vielfältige, offene und tolerante Stadtgesellschaft.“.
weiterlesen …
10.09.2022
Tarifbewegung 2022 starte eindrucksvoll in Leipzig
Hron
Start der Tarifbewegung der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie 2022 am 10. September in Leipzig. Mit einem Sonderzug reisten am frühen Morgen hunderte Kolleginnen und Kollegen aus Chemnitz und Zwickau an.
weiterlesen …