Am 29.05.2017 finden beim DGB Kreisverband Erzgebirge die turnusmäßigen Kreisverbandswahlen statt. Dazu finden sich alte und neue Mitglieder des Kreisverbandes im Vorfeld einer „Öffentlichen Kreisverbandssitzung“, die 17 Uhr im Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg-Buchholz beginnt, zusammen. Der ehrenamtliche Kreisverband besteht aus den VertreterInnen der acht Mitgliedsgewerkschaften des DGB und repräsentiert rund 18.000 ArbeitnehmerInnen, die im Erzgebirge in DGB Gewerkschaften organisiert sind. Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Wirkens von Kollegen Michael Willnecker möchte sich nun Klaus Tischendorf, aktiver Gewerkschafter und Abgeordneter der Partei Die Linke, den Herausforderungen als neuer Vorsitzender des DGB Kreisverbandes Erzgebirge stellen.
„Als Mitglied des Landesfachbereichsvorstandes Gemeinden bei ver.di SAT und ehemaliger Baufacharbeiter habe ich schon einige Erfahrungen sowohl in Praxis, als auch Theorie sammeln können. Der Kampf für gute Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und sichere Arbeitsplätze ist mir dabei eine Herzensangelegenheit, die ich im neuen DGB Kreisverband verwirklichen will!“ so Tischendorf. „Wir sind sehr glücklich, einen engagierten Nachfolger gefunden zu haben, der mit seiner Expertise und Erfahrung eine starke Stimme für die Beschäftigten im Erzgebirge sein wird.“ ergänzt Michael Willnecker, der nun das Amt des Kreisverbandsvorsitzenden niederlegen wird.
Ralf Hron, Geschäftsführer der DGB Region Südwestsachsen weiß um die Wichtigkeit eines starken Ehrenamtes: „Gewerkschaftsarbeit lebt von aktiven ehrenamtlichen KollegInnen. Mit Klaus haben wir einen kommunal breit vernetzten Kollegen an der Spitze unseres neuen Kreisverbandes. Wir möchten uns aber ebenso bei den scheidenden Mitgliedern, unserem langjährigen Kollegen Michael Willnecker, wie auch bei den neuen Aktiven im Erzgebirge für deren Engagement herzlich bedanken!“ Ab 17 Uhr wird im GDZ dazu auch die Vorsitzende des DGB Sachsen, Iris Kloppich, die passenden Worte finden. Gemeinsam möchte man dann in der Diskussion mit den KandidatInnen für die Bundestagswahl 2017 Themen setzen. Sie sind herzlich eingeladen. Die KollegInnen stehen Ihnen zur Veranstaltung Rede und Antwort. Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladungskarte.