In voller Breite zeigen die Auszubildenden was ihre Forderungen sind. DGB SWS
Mit einer großen "Hofpause" im Rahmen der ver.di Aktionswoche machten am 5. Juni die Azubis des Klinikum Chemnitz mal wieder Druck auf den Arbeitgeber - es wird Zeit für einen Tarifvertrag!
Auszubildende des Klinikums Chemnitz malen mit Kreide den Spruch: "Ein Herz für Azubis." auf den Boden DGB SWS
Die Forderungen sind: mehr Urlaub, eine faire Bezahlung (wie in anderen Kliniken auch) und feste Übernahmeregelungen.
Dafür demonstrierten gestern Nachmittag ca. 60 Auszubildende des Klinikums Chemnitz. Ver.di-Sekretär Damian Putschli dazu: "Nach unserer vorangegangenen Aktion im Februar haben uns die Verantwortlichen des Klinikums für den 18. und 19. Juni Verhandlungen zugesagt" Er erläuterte weitehin, dass es dabei um die Ver.di-Forderungen gehen müsse. Dazu gehören ein Lehrlingsentgelt nach Tarif sowie 30 statt 26 Urlaubstage ohne Vorgabe, wann sie zu nehmen sind sowie Ausbildungs- und Übernahmeregeln.
Am 18. und 19. Juni soll ein Haustarifvertrag für die Auszubildenden verhandelt werden. Auch von den Büros der Klinikleitung aus war die bunte Aktion der Auszubildenden gut zu sehen. Der Klinikleitung sollte klar geworden sein: die Auszubildenen sind bereit, ihren Forderungen den nötigen Nachdruck auch auf der Straße zu verleihen. Der DGB Südwestsachsen war vor Ort und hat für diesen Fall selbstverständlich weitere Unterstützung zugesagt.
Liegt die Ausbildung am Boden? DGB SWS
Noch mehr Bilder von der AKtion findet ihr auf der facebookseite der ver.di Jugend Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Am 18 und 19. Juni finden nun die Tarifverhandlungen für die Auszubildenden am Klinikum Chemnitz statt. Viel Erfolg von unserer Seite!