Deutscher Gewerkschaftsbund

16.10.2016
Augustusburg

DGB Kreisverband Mittelsachsen bringt sich in Stellung

GewerkschafterInnen stellen sich auf und planen bereits für 2017

Zahlen zum Arbeitsmarkt

Zahlen zum Arbeitsmarkt DGB SWS/me

Vom 14. bis 15.10.2016 trafen sich die KollegInnen des DGB Kreisverbandes Mittelsachsen in Augustusburg, um sich neu aufzustellen für das kommende Jahr und gleichzeitig aktuelle Themen zu beraten. Neben den aktuellen Entwicklungen um die AfD und wachsenden Rechtspopulismus waren der regionale Arbeitsmarkt und die Kampagne des DGB zur Rente von besonderem Interesse. Die Ziele steckte man sich nicht zu tief.

Die Aktiven der Mitgliedsgewerkschaften des DGB, die sich im Kreisverband in Mittelsachsen zusammengeschlossen haben, zeigten bei der Planung für 2017, dass man noch viel bewegen möchte. In der Debatte um den lokalen Arbeitsmarkt will man so zum Beispiel weiterhin kompetenter Ansprechpartner in Sachen ArbeitnerhmerInnenfragen sein.

Prägendes Thema wird vor allem die Rentenentwicklung sein: "Die Bundestagswahlen stehen vor der Tür und da wollen wir natürlich einen Schwerpunkt setzen. Für die ArbeitnehmerInnen ist besonders eine auskömmliche Rente wichtig. Das greift in viele unserer gewerkschaftlichen Themen ein und damit werden wir uns intensiv beschäftigen.", so DGB Kreisvorsitzender Lutz Richter (IG BCE).


Nach oben

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB