DGB SWS
In einer gemeinschaftlichen Werbeaktion begrüßten am Nachmittag des 12. Januar 2015 der DGB-Kreisverband Erzgebirge und die NGG vor der Bäckerei Roscher in Annaberg-Buchholz die Einführung des Mindestlohns. Die Kolleginnen und Kollegen des ehrenamtlichen Kreisvorstandes um ihren Vorsitzenden Michael Willnecker hatten sich im Rahmen der Mindestlohn-Tour mitNGG-Gewerkschaftssekretär Michael Brunner verabredet, um in der Öffentlichkeit auf die Hotline der Gewerkschaften hinzuweisen.
Kollege Michael Brunner machte darauf aufmerksam, dass die Gewerkschaften die Einhaltung gesetzlicher Standards voraussetzen. „Die Arbeitgeber müssen den Mindestlohn jetzt einhalten. Wir bekommen sehr viele Rückmeldungen von Beschäftigten. Wir weisen darauf hin, dass man sich insbesondere bei Vertragsänderungen unbedingt vorher an seine Gewerkschaft wenden sollte. Die Umgehung vom Mindestlohn ist ungesetzlich und muss verfolgt
werden.“
Michael Willnecker zeigte sich überzeugt, dass sich für viele ArbeitnehmerInnen im Erzgebirge die Einkommens-situation verbessern wird. „Über 18.000 Vollzeitbeschäftigte erhalten nach Statistik der Arbeitsverwaltung einen Lohn von unter 1.500€ und dürften somit direkt vom Mindestlohn betroffen sein. Hinzu kommen weitere Beschäftigte, die in Teilzeit arbeiten, Minijobs. Alles in allem darf man sicher davon ausgehen, dass mehr als 20.000 Menschen in direkter Weise betroffen sind. Hinzu kommt aber, dass durch die Herstellung eines Lohnabstandes weitaus mehr Menschen von der Einführung des Mindestlohnes profitieren werden.“
Der DGB erwartet in der Region Südwestsachsen eine deutliche Kaufkraftstärkung und damit eine Stabilisierung der heimischen Wirtschaft, vor allem der Handwerksbetriebe und kleineren Unternehmen. Nach dem Besuch der Bäckerei trafen sich die Gewerkschafter auf dem Marktplatz von Annaberg-Buchholz, um mit einem Großtransparent die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Als Gäste erschienen Simone Lang, SPD MdL aus dem Erzgebirgskreis und Alexander Krauß, MdL CDU, ebenfalls aus dem Erzgebirgskreis. Auch Klaus Tischendorf, MdL DIE LINKE, ließ es sich nicht nehmen, an der Aktion
des DGB-Kreisverbandes Erzgebirge teilzunehmen.
DGB-Regionsgeschäftsführer Ralf Hron informierte mit den Kolleginnen und Kollegen um 16 Uhr in einem Hintergrundgespräch die örtliche Presse über die
Aktionen und Erwartungen der Gewerkschaften zum Mindestlohn.