Deutscher Gewerkschaftsbund

12.09.2016
DGB KV Mittelsachsen

Wie steht es um die Pflege?

Gewerkschaften laden ein zur Diskussion über Pflegesektor

TeilnehmerInnen der Diskussion

TeilnehmerInnen der Diskussion DGB SWS/me

Am 12.09.16 luden die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter des DGB-Kreisverbandes Mittelsachsen und dem ver.di-Ortsverein Freiberg in den Brauhof nach Freiberg ein, um über die jüngsten Entwicklungen im Pflegesektor zu diskutieren. Vor dem Hintergrund aktueller demografischer Entwicklungen beschäftigt dieses Thema offenbar zahlreiche Freibergerinnen und Freiberger. Aber nicht nur Demografie ist eines der Querschnittsthemen, die hierbei eine herausragende Rolle spielten. Daneben sind insbesondere eine stetige Personalnot und deutlich unzureichende Tarifbindung enorme Probleme für die Beschäftiigten in der Pflege.

die Referierenden

Gisela Mende (ver.di) und Werner Schuh (DGB) DGB SWS/me

Diese Situation wirkt sich langfristig nicht nur auf die Lohn- und damit die Rentenentwicklungen der Beschäftigten aus. Es besteht ebenso die Gefahr mangelnder Qualität bei der Versorgung der Pflegebedürftigen. "Die aktuellen Gesetzinitiativen in Form der Pflegestärkungsgesetze II und III werden die Probleme dabei nicht abschließend lösen. Vor allem braucht es gute Arbeitsbedingungen, Tarifbindung und eine faire Lastenverteilung bei der Finanzierung der Pflegeversicherung.", so DGB Regionsgeschäftsführer Ralf Hron.


Nach oben

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB