Deutscher Gewerkschaftsbund

29.04.2013

Berufsschultour in Südwestsachsen

Vom 09. bis 25. April war die DGB Jugend in der Region Südwestsachsen zur alljährlichen Frühjahrsberufsschultour mit den dazugehörigen Projekttagen „Demokratie und Mitbestimmung“ unterwegs. Hierbei wurden die teilnehmenden Klassen in den Berufsschulen nicht nur über ihre Rechte in der Ausbildung und die Funktionalität von Gewerkschaften informiert.

Denn im zweiten Teil des Projekttages standen Themen, wie das gesellschaftliche System, soziale Ungleichheit und auch Europa im Vordergrund.

Im Gepäck hatten die geschulten Teamerinnen und Teamer die Daten des jährlich erscheinenden Ausbildungsreports der DGB Jugend Sachsen, welche verdeutlichen, wie viel Handlungsbedarf weiterhin von gewerkschaftlicher Seite bei Auszubildenden besteht.

Beispielsweise gaben 12,7% der Auszubildenden an, „immer“ oder „häufig“ ausbildungsfremde Tätigkeiten zu verrichten, 23,9% aller Befragten müssen regelmäßig Überstunden machen. Bei den unter 18jährigen sind es 16,8%, die regelmäßig mehr als die
gesetzlich erlaubten 40 Stunden arbeiten.

Auch haben 13,2% der befragten Auszubildenden keine/n Ausbilder/Ausbilderin im Betrieb. Und obwohl Betriebe fehlende Auszubildende beklagen, ist die Übernahmesituation für viele ungeklärt. 61,9% wussten zum Zeitpunkt der Befragung noch nicht, ob sie nach Ende der Ausbildung übernommen werden. Lediglich 30,3% waren sich dahingehend sicher.

Alle jene Punkte wurden im Laufe der Projekttage mit den Berufsschülerinnen und –schülern besprochen.

„Wir wollen Jugendliche motivieren, sich für ihre Interessen einzusetzen und ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Ausbildung zu nutzen“, sagte Sabine Zimmermann, die Regionsgeschäftsführerin des DGB Südwestsachsen, zum Projekt Berufsschultour.

Neben den parallel in bis zu drei Klassen stattgefundenen Projekttagen standen während des gesamten Tages ein Infocenter im Schulgebäude, an dem Jugendliche Basisinformationen zum Start ins Arbeits- und Berufsleben, sowie zu politischen und sozialen Themen erhalten konnten.

8. Mai - Tag der Befreiung

8. Mai - Tag der Befreiung

8. Mai - Tag der Befreiung DGB

Sozialwahl 31. Mai 2023

Alles, was Du wissen musst

Sozialwahl 2023

DGB

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

DGB SWS

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB