Friedenstag 2017 Chemnitz DGB SWS / me
"Frieden ist heute wieder nicht mehr selbstverständlich." Die Chemnitz OB Barbara Ludwig erinnert am 5. März 2017 - dem Friedenstag - auf dem Städtischen Friedhof an diese Herausforderung an uns Alle. Die Stadt begeht heute den Jahrestag der Zerstörung am Ende des verbrecherischen Krieges. Schon am Sonntagmorgen trafen sich Bürgerinnen und Bürger und Vertreter der Stadt sowie der demokratischen Organisationen, um der Kriegsopfer zu gedenken. Mit dabei selbstverständlich auch Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter der Region.
OB Barbara Ludwig Chemnitz DGB SWS / me
Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien erinnerten in ihren Beiträgen daran, dass die Menschen überall in der Welt Opfer der Gewalt im Krieg wurden und bis heute werden. Sie sprachen auch darüber, dass rechtsxemtristische Kreise einen Opfermythos für ihre Propaganda versuchen zu kreieren. Die Demokratisch Erinnerungskultur dagegen muss eine Multiperspektive einnehmen. Sie darf sich nicht in Rückschau allein verlieren sondern muss die heutigen Opfer von Krieg und Gewalt einschließen. Die jungen Leute, die auch msuikalische Beiträge leisteten, erinnerten auch daran, dass die heutigen Flüchtlinge die gleichen schrecklichen Erfahrungen machen wie damals. Und das sie ein Recht auf Schutz haben.
Gedenkakt auf dem Städtischen Freidhof Chemnitz zum Friedenstag 2017. DGB SWS me