Deutscher Gewerkschaftsbund

15.03.2017
DGB Kreisverband Zwickau

Gleichberechtigung: DGB Frauen tauschen sich aus

Gewerkschafterinnen fragen: "Ist Altersarmut jung und weiblich?"

Diskussionsrunde

Diskussionsrunde DGB SWS/me

Im Gewerkschaftshaus Zwickau trafen sich am 14.03. die Frauen der DGB Gewerkschaften im Nachgang des Internationalen Frauentages. Sie wollten Anwtorten auf die Frage finden, wie es um die Gleichberechtigung und vor allem die Renten der heute jungen weiblichen Beschäftigten bestellt ist.

Insbesondere mit Blick auf die Arbeitssituation junger Frauen kommen zwei Herausforderung auf diese zu: einerseits sinkt das gesetzliche Rentenniveau nach derzeitigem Stand kontinulierlich. Darüber hinaus verdienen Frauen nach wie vor im Schnitt teils deutlich weniger, als ihre männlichen Kollegen. Das kann verheerende Auswirkungen auf die Renten haben.

Deutlich wurde deshalb in der Diskussionrunde, dass die aktiven Ehrenamtlichen bei der bevorstehenden Bundestagswahl ganz genau hinsehen werden, wem sie ihre Stimme geben. Mindestens genauso wichtig ist aber nach Meinung der Frauen, sich in Gewerkschaften für gute Arbeit und bessere Löhne einzusetzen. Die Beratung bei den Mitgliedgewerkschaften ist dafür genau auf die Interessen der Arbeitnehmerinnen abgestimmt.


Nach oben

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB