Deutscher Gewerkschaftsbund

15.06.2017
DGB Kreisverband Vogtland

Konstituierung und Rentenpolitischer Empfang

Matthias Eulitz als neuer DGB Kreisverbandsvorsitzender gewählt

Rentenpolitischer Empfang des DGB Vogtland am 14.6.2017.

Rentenpolitischer Empfang des DGB Vogtland am 14.6.2017. Hron

Am 14.06.2017 fand in Plauen die Konstituierung des neuen von den Gewerkschaften benannten DGB Kreisverbandsvorstands Vogtland statt. Matthias Eulitz wurde auf Vorschlag der NGG zum neuen Vorsitzenden des ehrenamtlichen Kreisverbands gewählt. Er dankte während der Veranstaltung der bisherigen Vorsitzenden, Dagmar Baumgärtel, im Namen des DGB recht herzlich für ihr jahrelanges Engagement. Nach der Konstituierung fand in der Gottschaldstr. 1a eine öffentliche Veranstaltung als Rentenpolitischer Empfang des DGB Kreisverbands statt. "Ich freue mich riesig über das mir entgegengebrachte Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen!", so Eulitz. "Vor allem in den Bereichen Mitbestimmung und Tarifbindung als Grundlage auskömmlicher Renten möchte ich mit meinen KollegInnen hier im Vogtland etwas bewegen.", so der Gewerkschafter weiter.

Oliver Bittmann von Bündnis 90/Die Grünen, Maik Schwarz von DIE LINKE und Eric Holtschke von der SPD sowie Markus Schlimbach vom DGB.

Oliver Bittmann von Bündnis 90/Die Grünen, Maik Schwarz von DIE LINKE und Eric Holtschke von der SPD sowie Markus Schlimbach vom DGB. dgbsws me

Nach der Begrüßung durch den neuen Vorsitzenden erläuterte der stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirkes Sachsen, Markus Schlimbach, den Anwesenden das Rentenkonzept der Gewerkschaften. Dabei ging er auf die aktuelle Situation in Sachsen und die politische Auseinandersetzung vor der Bundestagswahl ein. Die Gewerkschaften hatten Bundestagskandidaten der demokratischen Parteien zur Diskussion um das Schwerpunktthema eingeladen. Zu der offenen Diskussion mit dem Publikum unter Moderation von DGB Regionsgeschäftsführer Ralf Hron hatten sich die Kandidaten Oliver Bittmann von Bündnis 90/Die Grünen, Maik Schwarz von DIE LINKE und Eric Holtschke von der SPD eingefunden. Sie erhielten die Gelegenheit, sich persönlich vorzustellen und haben dann eine emotionale und sehr differenzierte Gesprächsrunde geführt. Dabei wurde deutlich, welch hohe Unzufriedenheit bei den Kolleginnen und Kollegen über einige gesellschaftliche Entwicklungen herrscht. Die große Distanz vieler Bürgerinnen und Bürger zur Politik müsste beunruhigen.

DGB Regionsgeschäftsführer  Ralf Hron: „Mit der Wahl im Vogtland haben wir die Konstituierungen  im DGB Südwestsachsen abgeschlossen. Ich wünsche Matthias Eulitz und seinem Team viel Erfolg im Sinne der Beschäftigten. Das Vogtland steht als Region vor großen Herausforderungen für die Zukunft. Die Gewerkschaften können einen wichtigen Beitrag leisten, wenn wir z.B. an die Fachkräfteentwicklung, die demokratische Teilhabe, die Mitbestimmung und die Lohnentwicklung denken. Die Einkommenssituation und die Tarifbindung sind aus Sicht des DGB die beiden wichtigsten Stellschrauben für eine positive Entwicklung für alle Menschen.“


Nach oben

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB