Deutscher Gewerkschaftsbund

07.05.2014
SV Chemnitz

Kommunalwahlforum der Gewerkschaften in Chemnitz

Donnerstag, den 15.Mai 2014 17 Uhr Jägerstraße 5-7 im Erdgeschoss

von DGB SWS

Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Ja“ zu Chemnitz und „Nein“ zum „ Kaputt“ – Sparhaushalt       

 

Donnerstag, den 15.Mai 2014

17.00 Uhr

im Gewerkschaftshaus Chemnitz

Jägerstr.5 – 7, Erdgeschoss

 

Viele Städte und Landkreise stehen finanziell mit den Rücken an der Wand und sind kaum noch gestaltungsfähig. Das spüren die Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger durch Einsparungen in allen kommunalen Einrichtungen und Betrieben. Dazu wollen wir mit den Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien zur Kommunalwahl diskutieren.

17.00 Uhr        Begrüßung

Gabriele Hahn DGB Stadtverbandsvorsitzende Chemnitz

17.10 Uhr        Referat zum Thema „Öffentlichen Daseinsvorsorge“ Markus Schlimbach, stellv. Vorsitzender DGB Bezirk Sachsen

17.40 Uhr        Diskussion

18.00 Uhr        Podiumsdiskussion mit Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten und Stadtratskandidatinnen und - Kandidaten demokratischer Parteien

Moderation: Ralf Hron, Geschäftsführer DGB Südwestsachsen

Achtung:

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Nach oben

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB