Dreilich DGB SWS
Freiberg. Am 08.03.2016 war man im Kreisverband Mittelsachsen besonders aktiv. Bereits um 09:00 Uhr morgens überreichten die stellvertretende DGB Kreisvorsitzende Gisa Dreilich und Christian Möhls vom ver.di Ortsverband den Frauen im Seniorenheim Freiberg gGmbH „Elisabeth" Blumen und bedankten sich für deren Arbeit. Danach zeigte sich Dreilich ebenso bei den Kolleginnen des Polizeireviers Beethovenstraße in der gleichen Weise erkenntlich. In beiden Branchen hätten Beschäftigte alle Hände voll zu tun, so die engagierte Freibergerin Dreilich. Da aber Frauen besonders häufig doppelter Belastung in Beruf und Familie ausgesetzt sind, gilt es am internationalen Tag der Frau erst recht noch einmal "Danke" zu sagen. Und das tat sie auch. Im Polizeirevier traf sie dazu nahezu jede Kollegin, die dort gerade ihre Arbeit verrichtete. "Was mich besonders glücklich gemacht hat, war die Dankbarkeit der Kolleginnen. Viele waren überrascht über die kleine Aufmerksamkeit, dabei sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein, die Arbeit der fleißigen Damen schlicht und einfach mal ein kleines bisschen wertzuschätzen.", so Dreilich. So war der Empfang herzlich und hier und da traf man auch auf alte Bekannte und es fand sich Zeit für einen kurzen Plausch zwischen Tür und Angel.
Dreilich mit Kollegin DGB SWS
Dass dieses kleine "Dankeschön" genau richtig kommt, wird auch deutlich wenn man aktuelle Untersuchungen in den Bereichen Pflege und Polizei betrachtet. Beide Sektoren suchen Nachwuchs und sehen sich von einem stetíg steigenden Arbeitspensum betroffen. Von den familiären Verpflichtungen ganz zu schweigen. "Im Pflegesektor leisten die Frauen täglich das menschenmögliche. Und wenn ich dann sehe, dass nahezu jede Woche in einer anderen Stadt eine Demonstration angemeldet wird und parallel dazu etliche Fußballspiele stattfinden, dann kann ich mir an einer Hand abzählen, was am Ende des Tages noch an Frezeit für die Kolleginnen übrig bleibt!", so Dreilich. Und weiter: "Danke sagen und gegenseitig Mut schenken ist für uns im DGB Kreisverband Mittelsachsen deshalb das Gebot der Stunde." Auch die Männer auf dem Revier staunten deshalb nicht schlecht, als die zierliche Gewerkschafterin mit dem selbstbewussten Auftreten jeder Kollegin persönlich das Präsent übergab!
"Im Pflegesektor leisten die Frauen täglich das menschenmögliche. Und wenn ich dann sehe, dass nahezu jede Woche in einer anderen Stadt eine Demonstration angemeldet wird und parallel dazu etliche Fußballspiele stattfinden, dann kann ich mir an einer Hand abzählen, was am Ende des Tages noch an Freizeit für die Kolleginnen übrig bleibt!", Gisa Dreilich, stellvertretende Vorsitzende DGB Kreisverband Mittelsachsen