Deutscher Gewerkschaftsbund

03.11.2018
DGB Südwestsachsen

Eröffnung "Aufstand der Geschichten" und "POCHEN"

Intensive Diskussionen um den Umgang und die Lehren aus der Geschichte im SMAC

Zur Eröffnung des Theaterprojekts "Aufstand der Geschichten" und der multimedialen Biennale "POCHEN" in Chemnitz mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey lud am 03.11. das Projektteam von "neue unentdeckte narrative" ins Staatliche Museum für Archäologie nach Chemnitz ein. Dort war Dr. Giffey bei ihrem Gespräch mit Herrn Stefan Heym zuversichtlich, dass Chemnitz aus den Ereignissen vom August die richtigen Schlüsse zieht. Chemnitz sei weder allein, noch die Summe von Problemen.

Vortrag

Vortrag DGB SWS

Frau Dr. Giffey sprach den Aktiven für Demokratie und den Machern der Festivals Respekt und Anerkennung aus. Es war der Start der beiden Festivals, die in den kommenden Tagen vielfältige Anregungen, auch für die Demokratieentwicklung, geben werden. Benjamin Gruner für "POCHEN" und Franz Knoppe für den "Aufstand der Geschichten" wollen Räume bieten für Austausch. Unter anderem für die Beschäftigung mit wichtigen Zukunftsfragen wie Digitalisierung, Stadtentwicklung und die Zukunft der Arbeit.

SMAC

SMAC DGB SWS

Der Satz des Tages lautete: "Die Stadt ist nicht was sie ist, sondern auch, was von ihr erzählt wird." Franziska Giffey nahm Rückgriff auf Erzählungen ihres Kindes, der Philosophie und "Der drei Fragezeichen". Ralf Hron, Geschäftsführer des DGB Südwestsachsen ergänzte: "Kindermund tut Wahrheit kund.". Besuchen Sie die Internetauftritte der beiden Projekte unter https://www.pochen.eu und https://aufstand-der-geschichten.de.


Nach oben

Leser-Kommentare

Und Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit.


#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch

#ungebrochensolidarisch DGB SWS

Erdbeben Türkei und Syrien

Erdbebenhilfe

Erdbebenhilfe DGB SWS

Energiepreisdeckel

Energiepreisdeckel DGB Sachsen

Energiepreisdeckel DGB Sachsen DGB SN

Ausländisch beschäftigt in Sachsen? Kenne deine Rechte!

Beratungsstelle für ausländische Beschäftigte in Sachsen

DGB

Wir bei Facebook

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Logos Gewerkschaften

DGB