gut besuchte Diskussionsrunde DGB SWS/me
Klaus Tischendorf, DGB Kreisverbandsvorsitzender DGB SWS/me
Zur Podiumsdiskussion mit den Bewerbern des Erzgebirgskreises für den Bundestag lud am 31.08.2017 der DGB Kreisverband Erzgebirge in den Kulturbahnhof Stollberg ein. Es stellten sich Dr. Kristian Reinhold (FDP), Marco Wanderwitz (CDU), Jörn Wunderlich (Die Linke), Ronny Kienert (SPD) und André Oehler (Bündnis 90/Die Grünen). Die Podiumsdiskussion war gut besucht. Dabei kam es zwischen Gästen und Bewerbern zu kontroversen Diskussionen. Gelebte Demokratie!
Podium DGB SWS/me
Themen waren u. a. Arbeit, insbesondere Abschaffung der sachgrundlosen Befristung und Arbeitszeitsouveränität, ebenso wie Rente und die Vorsorge für die Zeit nach der Berufstätigkeit. Besondere Aufmerksamkeit bekam das Thema Niedriglohn im Erzgebirge, das Moderator Hron einleitete. In den ersten knapp 60 Min. kamen die Kandidaten dabei jeweils 25 mal zu Wort. Das entspricht je 5 Redebeiträgen pro Kandidat. Damit erhielten die Bewerber Zeit, sich vorzustellen und in die Diskussion einzusteigen.
Podium DGB SWS/me
"Wir haben die Diskussion von zwei Moderatoren leiten lassen.", berichtet DGB Kreisverbandsvorsitzender Klaus Tischendorf. "Im ersten Teil hatten die Kandidaten die Möglichkeit, sich und ihre Standpunkte vorzustellen. Anschließend zeigten die Gäste großen Redebedarf, was sich in ausführlichen Statements und Fragen äußerte. Das zeigte, wie wichtig dieser Austausch der BürgerInnen vor Ort mit ihren Kadidaten für die Bundestagswahl ist.", so Tischendorf weiter.