Am Samstag den 14. Juni 2014 fand in Chemnitz eine Demonstration von Kolleginnen und Kollegen der IG BAU statt. Anlass war der internationale Tag der Gebäudereiniger. Die Demonstartion stand unter dem Motto: "Sauberkeit braucht ihre Zeit."
Hier der Artikel der Kollleg_innen der IG BAU.
Hintergrund: Der „Tag der Gebäudereinigung“ erinnert an einen Streik der Putzkräfte in Century-City, dem Kommerz-Viertel von Los Angeles, bei dem am 15. Juni 1990 die Streikenden brutal von der Polizei zusammengeschlagen wurden. Die Polizei musste nach einem Gerichtsverfahren schließlich 3,5 Millionen Dollar an die amerikanische Reiniger-Gewerkschaft bezahlen. Der Streik führte schließlich zu einer 25%-igen Gehaltserhöhung und der Einführung betrieblicher Krankenversicherungsleistungen. Dieser Vorfall markiert einen Wendepunkt in der Kampagne „Justice for Janitors“. Der 15. Juni wird seitdem international als „Justice-for-Janitors-Day“, in Deutschland als „Tag der Gebäudereinigung“ begangen. Im Herbst 2009 gab es in Deutschland den ersten bundesweiten Gebäudereiniger-Streik.
Demonstrationszu zum Tag der Gebäudereiniger DGB SWS
Redner_innen:
Rita Müller, Fachgruppenvorsitzende der IGBAU Bezirksverband Chemnitz
Ulrike Laux, Mitglied des Bundesvorstandes der IGBAU zuständig u.a. für das GGRH
Iris Kloppig, Vorsitzende des DGB Bezirk Sachsen
Peter Schulze, IGBAU Regionalleiter Region SATS
Mirko Hawighorst und Klaus Hartung stellv., IGBAU Regionalleiter der Region SATS
Sabine Zimmermann, Mitglied im Deutschen Bundestag (Partei: die Linke)
Alexander Kraus, Landtagsabgeordneter Sachsen (Partei: CDU) und Vorsitzender der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft
Klaus Bartl, Landtagsabgeordneter Sachsen (Partei: die Linke)
Petra Zais Kandidatin des sächsischen Landtages (Partei: B. 90 die Grünen) und Stadträtin in Chemnitz
Detlef Müller, Stadtrat Chemnitz (Partei: SPD)
Darf ich vorstellen: Oktopuzzi DGB SWS
Gegen 11 Uhr versammelten sich in Chemnitz am Karl Marx Kopf (Nischl) ca. 300 Kolleginnen und Kollegen der IG BAU um gemeinsam den Tag der Gebäudereiniger zu begehen. Motto der Demonstration war: "Sauberkeit braucht ihre Zeit". Die zunehmende Arbeitszeitverdichtung, zu Lasten der mehr als 38.300 Beschäftigten in der Reinigungsbranche in Sachsen, stand somit im Fokus des Putzprotestzuges.
Das ‚Turbo-Putzen‘ mit Überstunden zum Nulltarif ist übliche Praxis in vielen Unternehmen in Sachsen.“ Gerade im öffentlichen Raum – von der Schule bis zum Finanzamt – müsste der Grundsatz gelten „Sauberkeit braucht ihre Zeit“, sagt der stellvertretende IG BAU-Regionalleiter Sachsen-Anhalt/Thüringen/Sachsen, Mirko Hawighorst. Öffentliche Auftraggeber müssten hier mit gutem Beispiel voran gehen und für eine saubere Vergabepraxis sorgen.
Nach einer Auftaktkundgebung ging es gemeinsam in die Innenstadt. Dort wurde die Demonstration mit einigen Reden und diversen Aktionen am Nachmittag beendet.
Gebäudereiniger aller Länder vereinigt euch!...und das vor den Augen von Marx...ääh dem Nischl. DGB SWS
Rita Müller (Fachgruppenvorsitzende IGBAU Bezirksverband Südwestsachsen) DGB SWS
Alexander Krauß (CDU/CDA) DGB SWS
Iris Kloppich, DGB Vositzende Bezirk Sachsen, trotzt Wind und Wetter. DGB SWS
Mirko Hawighorst stellv., IGBAU Regionalleiter der Region SATS DGB SWS
Der Putzlindwurm DGB SWS
Die Heldinnen und Helden des Altags laufen übver den roten Teppich. DGB SWS
Ohne Bildung... DGB SWS
Ob der Marx seine neue Schminke mag, darf getrost bezweifelt werden. Die Demo findet er sicherlich klasse. DGB SWS
Die Demonstration von vorn. DGB SWS
Politischer Lindwurm mit Mirko Hawighorst an der Spitze. DGB SWS
von recht nach links:
Ulrike Laux (Bundesvostand IGBAU)
Mirko Hawighorst und Peter Schulze (Regionalleitung IGBAU SATS)
DGB SWS
Petra Zais (Bündnis 90 die Grünen) DGB SWS
Sabine Zimmermann, Mitglied im Deutschen Bundestag (DieLinke) DGB SWS
Klaus Bartl (Die Linke) DGB SWS
Die Organisatorinnen und Organisatoren DGB SWS
Kundgebung am roten Turm DGB SWS
Putzen auf Zeit unter der Anleitung von der IGBAU Jugend DGB SWS
Die letzte Kampagne hieß noch: "Sauberkeit hat ihren Preis." derzeit kämpfen die Kolleginnen und Kollegen für mehr Zeit: "Sauberkeit braucht ihre Zeit." DGB SWS
Zum Schluss gabs auch noch was zu Essen... DGB SWS
___________________________________________________________________________________________________________________