Podium DGB SWS
Matthias Eulitz DGB SWS
"Die gesetzliche Rente stärken - Altersarmut im Erzgebirge wirksam bekämpfen". Unter dieser Überschrift lud der DGB KV Erzgebirge am 20.02.2017 öffentlich ins Gründer- und Dienstleistungszentrum nach Annaberg-Buchholz ein. Nach einem kurzen Input zu den Forderungen des DGB in seiner aktuellen Rentenkampagne stellten sich regionale Politiker den Fragen der Gäste.
Moderation Michael Willnecker DGB SWS
Die Forderungen des DGB sehen unter anderem eine Stabilisierung des aktuellen Rentenniveaus und eine anschließende Anhebung vor. "Rente muss zum Leben reichen", das ist der zentrale Slogan der DGB Gewerkschaften. Dazu standen Sören Wittig (SPD), Alexander Krauß (CDU) und Klaus Tischendorf (DIE LINKE) zur Diskussion bereit. Moderiert wurde die Runde vom DGB KV Vorsitzenden des Erzgebirges, Michael Willnecker.
Erklärfilm "Rente muss reichen" DGB SWS
Willnecker zur Veranstalutng resümierend: "Eine gute Rente ist vor allem eine Frage der Würde. Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat, soll dann auch eine auskömmliche Rente bekommen." Das sahen auch die meisten der Anwesenden so. In angeregten Debatten wurden dabei die verschiedenen Wege zu diesem Ziel ausführlich diskutiert.