Deutscher Gewerkschaftsbund

02.03.2022
5. März

Friedenstag Chemnitz 2022

Mit einem umfangreichen Programm gedachte ganz Chemnitz am 5. März, dem Tag, an dem 1945 große Teile der Stadt zerstört wurden, dieser Schrecken und mahnte, dass so etwas nie wieder passieren darf. Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen wurden Zeichen und Botschaften des Friedens von der Stadt gesendet.

Friedenstag Chemnitz Demozug vorm Rathaus

Friedenstag Chemnitz Demozug vorm Rathaus Hron

Die Stadt gedachte der Entbehrungen und Zerstörung durch den Krieg. Durch die Erfahrungen der Menschen entwickelte sich der unbedingte Wunsch nach Frieden. Um 10:00 Uhr am städtischen Friedhof wurde gemahnt und daran erinnert, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Treffpunkt war der Eingang an der Augsburger Straße. Ab 11 Uhr gab es auf dem Neumarkt viele verschiedene Aktionen und Gedenkformen, die sich dem Thema Frieden widmeten, so zum Beispiel Friedenstauben.

Ab 15:30 Uhr fand dann mit Start am Karl-Marx Monument eine Demonstration und ein Fahrraddemo statt. Der sogenannte "European Peace Ride" zeigte ein starkes Zeichen für Frieden und gleichzeitig wurden Spenden gesammelt für die Ukraine. Mit einem Fahrradkorso, Beschallung und verschiedenen Redebeiträgen wurde symblisch ein aufhellendes Zeichen gesetzt: "Frieden heißt, dass alles in Bewegung ist und man sich nicht ausruhen kann auf dem Erreichten.". Währenddessen hatte die Initiative "Hand in Hand" eine "mobile Disko" organisiert, die im Bereich des Stadthallenparks für Hintergrundmusik sorgte. Nach dem Fahrradkorso wurde eine Skaterramp im Bereich Brückenstraße aufgebaut. Gleichzeitig wurde it den Demonstrationen einem rechtsextremen Aufmarsch widersprochen.

Den Abschluss des Tages bildete 18:00 Uhr "Peace on Ice" auf dem Chemnitzer Neumarkt. Es gabe eine "Kür für Frieden" der Chemnitzer Kufenkönner:innen und Eissternchen des Chemnitzer Eislauf- Club e.V.. Für den Frieden sprach dort auch der Oberbürgermeister der Stadt Sven Schulze. Das Blechbläser-Ensemble der Robert-Schumann-Philharmonie hat unter anderem das Programm bereichert. Die Aktionen in der Innenstadt wurden u.a. mit der AG Friedenstag und zahlrechen gesellschaftlichen Organisationen, Initiativen und Engagierten vorbereitet. Der DGB spielt dbei, wie seit Jahren, eine aktive Rolle an vetrschiedenen Stellen.

 

Hier die Bilder vom Chemnitzer Friedenstag:

Chemnitzer Friedenstag

Chemnitzer Friedenstag AG Chemnitzer Friedenstag

Chemnitzer Friedenstag

Chemnitzer Friedenstag AG Chemnitzer Friedenstag


Nach oben