Deutscher Gewerkschaftsbund

11.12.2014
Stadtverband Chemnitz

DGB Chemnitz trifft SPD-Stadtratsfraktion

Diskussion zu inhaltlichen Schwerpunkten der Stadtratsarbeit und regionaler Entwicklung

DGB SV Chemnitz und SPD Stadtratsfraktion Chemnitz

DGB SWS/Hron

Am 8. Dezember 2014 traf sich die SPD-Stadtratsfraktion Chemnitz im Gewerkschaftshaus in der Jägerstraße. Auf Einladung des Fraktionsvorsitzenden Detlef Müller und dem MdL Jörg Vieweg diskutierten die ehrenamtliche DGB-Stadtverbandsvorsitzende Gaby Hahn und Regionsgeschäftsführer Ralf Hron über Schwerpunkte der Stadtratsarbeit und regionale Entwicklung. In der spannenden Diskussion ging es um die Phase der Einführung des Mindestlohnes, über die Vergabe öffentlicher Aufträge und gleiche Marktbedingungen für alle Firmen und Unternehmen. Der DGB konnte seine Arbeitsschwerpunkte vorstellen. Insbesondere soll über die Diskussion von gute Arbeit die realen Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in Chemnitz diskutiert werden. Für eine wirtschaftlich starke Region benötigt die Region fair tariflich entlohnte Arbeit. Chemnitz liegt bei der Bezahlung immer noch deutlich unter dem Niveau anderer Metropolen. Niedriglohn und prekäre Beschäftigung ist für viele Menschen Lebensrealität. Intensiv debattiert wurde über die Finanzlage von Chemnitz und den Kommunen. Die Mitglieder der Stadtratsfraktion und die DGB-Vertreter waren sich darüber einig, künftig intensiver im Dialog zu bleiben. 


Nach oben