Deutscher Gewerkschaftsbund

03.03.2022
Wandel ist weiblich

Frauentag in Südwestsachsen

Zum 8. März, dem internationalen Frauentag sagen die Gewerkschaftsfrauen selbstbewusst: "Wandel ist weiblich!". Das heißt, dass es vor allem Frauen sind, die in diesen Zeiten des Umbruchs das Leben und allem voran, das Arbeitsleben gestalten. In Südwestsachsen machten die Gewerkschaftsrauen auf diesen Umstand mit unterschiedlichen Aktionen und Formaten aufmerksam. Hier eine Übersicht nach Städten...

Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag DGB SWS

  • Zwickau

    In Zwickau gab es bereits im Vorfeld des 8. März ein Pressegespräch der ehrenamtlichen DGB Kreisverbände Zwickau und Vogtland am 3. März. Das Gespräch fand im Gewerkschaftshaus Zwickau statt. Die Kolleg:innen wollten sich an die Öffentlichkeit wenden und insbesondere auf die Lage der Frauen im Arbeitsleben aufmerksam machen, sowie damit verbunden, auf die laufenden Betriebsratswahlen hinweisen. Gerade da ist es von entscheidender Bedeutung, bei welchen Kandidierenden Frau ihr Kreuz macht. Denn die Frage ist: Wer setzt sich im Betrieb für Gleichstellung ein? Bei wem steht das Thema ganz oben auf der Agenda?

    Pressekonferenz im Zwickauer Gewerkschaftshaus

    DGB SWS

  • Plauen

    Die Frauen des ver.di-Ortsvereins in Plauen planten mit Unterstützung des DGB eine Plakataktion am Postplatz. Schwerpunktmäßig machten sie auf drei Kernthemen aufmerksam: Die immer noch anwährende Lohnungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, die oftmals unbezahlte Sorgearbeit und forwährende patriarchale Machtverhältnisse. Wer mochte, war aufgerufen, sich für die Gleichberechitgung von Mann und Frau einzusetzen. Außerdem wurden kleine Comic-Heftchen zum Thema verteilt, die bei den Passantinnen sehr gut ankamen.

    Plakataktion auf dem Postplatz

    DGB SWS

  • Freiberg

    In Freiberg machten die Frauen mithilfe einer Anzeigenaktion einerseits auf den Frauentag und andererseits auf die aktuell stattfindenden Begtriebsratswahlen aufmerksam. Mit der aussagekräftigen Anzeige in den hiesigen Anziegeblättern wurden die Frauen der Region angesprochen, einen Betriebsrat zu wählen / sich an den Wahlen zu beteiligen und gleichermßen vor allem beim Kreuzchen machen darauf zu achten, dass man Kolleg:innen wählt, die sich für mehr Gleichstelltung einsetzen. Außerdem gingen Kolleg:innen des DGB Mittelsachsen durch die Freiberger Innenstadt und führten ihre bewährte Tradition fort, an die Freiberger Frauen Blumen zu verteilen und ihnen damit für Ihre Arbeit Respekt und Wertschätzung entgegen zu bringen.

    Frauentag in Freiberg

    Frauentag in Freiberg Igor Pastierovic


Nach oben

Leser-Kommentare

Und Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit.