Deutscher Gewerkschaftsbund

PM 01 - 21.01.2016
DGB KV Erzgebirge

DGB ruft auf: Am Samstag für Menschlichkeit eintreten!

Zeigt Gesicht und geht auf die Straße! Für Menschlichkeit als Tradition!

Zeigt Gesicht und geht auf die Straße! Für Menschlichkeit als Tradition! Dazu ruft der DGB Kreisverband im Erzgebirge am Samstag, dem 23.01.2016 in Stollberg auf.

Dafür wird es an diesem Tag gleich zwei Möglichkeiten geben. Ab 16:00 Uhr lädt die St.-Jakobi-Kirche zum Friedensgebet unter dem Motto „Licht an für Menschlichkeit“ ein. Anschließend wird „Menschlichkeit zur Tradition“ und in diesem Sinne versammelt man sich ab 17:30 Uhr auf dem Postplatz, um bei verschiedenen Redebeiträgen ein starkes Zeichen zu setzen gegen Fremdenhass, für Menschlichkeit.

[...] "Dabei ist es gerade jetzt wichtig, zusammenzustehen und sich für ein friedliches, respektvolles und menschliches Miteinander einzusetzen!“ [...]

Dazu weiß der DGB Kreisvorsitzende Michael Willnecker: „Wir erleben derzeit ein Europa der Angst. Angst vor Fremden, die auf der Flucht sind. Die Ereignisse in Köln und anderen großen Städten spielen dabei den Hasspredigern, die sich unter dem Mantel sogenannter „Vaterlandsliebe“ verstecken, in die Hände. Sie säen Vorurteile und bringen Menschen gegeneinander auf. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, zusammenzustehen und sich für ein friedliches, respektvolles und menschliches Miteinander einzusetzen!“

Der DGB im Erzgebirge setzt sich deshalb klar für Grundwerte wie Respekt voreinander und Menschlichkeit im Umgang miteinander ein.

Diejenigen, die heute Schutz suchen, könnten morgen schon Kollegen sein. Deshalb gilt es am Samstag einzustehen für Menschlichkeit als Tradition. Die Kerze als Symbol des Friedens und der Mitmenschlichkeit ist dabei ein passendes Zeichen, denn es sollte stets die Maxime eigenen Handelns sein, sich für seinen Nächsten so einzusetzen, wie man es sich für sich selbst wünscht.

[...] Das Erzgebirge ist seit jeher bekannt für Offenheit und Mitmenschlichkeit. [...]

Auf rege Teilnahme freuen sich die Kolleginnen und Kollegen der DGB Gewerkschaften im Erzgebirge daher, denn sie wissen: Das Erzgebirge ist seit jeher bekannt für Offenheit und Mitmenschlichkeit. „Das ist auch Teil der langen Tradition unserer Region!“, so Willnecker zuversichtlich.


Nach oben
Suchbegriff eingeben
Datum eingrenzen
seit bis

RSS-Feed DGB-Südwestsachsen

Subscribe to RSS feed
Abonnieren Sie die Pressemeldungen der DGB-Region Südwestsachsen

Pressefoto Ralf Hron

Regionsgeschäftsführer Ralf Hron

Regionsgeschäftsführer Ralf Hron

Pressefoto auf Anfrage

Telefon: 0371 - 6000 110
Mail: suedwestsachsen@dgb.de