IMU Konferenz im Rahmen der Fachkräfteallianz Vogtland. Hron
Zusammen mit über 30 Betriebsräten von IG Metall und ver.di sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft veranstalteten das gewerkschaftsnahe Institut für Medienforschung und Urbanistik (IMU) am 28.02.2017 im Landratsamt in Plauener eine Mitbestimmungskonferenz. Die im Rahmen der Fachkräfteallianz Vogtland geförderte Konferenz bot den beteiligten Betriebsräten erstmalig eine Plattform, um über wirtschaftliche Entwicklungen und Problemlagen in ihren Betrieben und in der Region gemeinsam zu diskutieren.
Landrat Vogtlandkreis Rolf Keil auf der Konferenz in Plauen am 28.2.2017. Hron
Rolf Keil (CDU) machte bereits in seinem Grußwort deutlich, dass trotz guter Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, die Helga Lutz, Chefin der Arbeitsagentur Plauen vorstellte, Niedriglohn, Fachkräfteengpässe und das hohe Durchschnittsalter der Beschäftigten im Vogtland nicht länger zu ignorieren sind, wenn das Vogtland zukünftig erfolgreich sein möchte. "Das Fachkräfteproblem spitzt sich zu in der Pflegebranche - nicht morgen, sondern heute", sagte der Geschäftsführer der IMU-Instituts Walter Krippendorf und verdeutlichte damit noch einmal die Dringlichkeit jetzt etwas zu tun. Nur gemeinsam, das schien allen klar, lassen sich die wirtschaftlichen Herausforderungen im Vogtland meistern. Dazu soll auf Wunsch der Betriebsräte hin, das bestehende Netzwerk von Betriebsräten der Region um Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Behörden erweitert werden. Die IG Metall strebt eine "Vogtland-Konferenz" unter Beteiligung der Arbeitgeber an.
DGB-Regionsgeschäftsführer Ralf Hron betonte: „Was wir hier gesehen haben, ist einzigartig für das Vogtland und von enormer Bedeutung. Betriebsräte, die sich untereinander über wirtschaftliche Entwicklung im Betrieb und in der Region verständigen und gemeinsam nach Lösungen suchen, ist gelebte Mitbestimmung. Wir müssen nun dem geäußerten Wunsch der Betriebsräte, in einem größeren Stil die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenzubringen, um Lösungen für die wirtschaftlichen Herausforderungen des Vogtlands gemeinsam im Diskurs zu finden, nachkommen. Gemeinsam mit dem IMU-Institut, der Fachkräfteallianz Vogtland und unseren Mitgliedsgewerkschaften können wir diesem Wunsch entgegenkommen.“
Benjamin Zabel (IG Metall) und Ralf Hron (DGB). Hron
IMU Dr. Walter Krippendorf Hron
Regionsgeschäftsführer Ralf Hron
Pressefoto auf Anfrage
Telefon: 0371 - 6000 110
Mail: suedwestsachsen@dgb.de