Kolleginnen und Kollegen aus Südwestsachsen bei der Frauentagsdemo in Dresden DGB SWS
Bereits seit Wochenbeginn wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Die Forderungen sind 10,5 Prozent mehr Einkommen und mindestens 500 Euro mehr pro Monat. Am Frauentag verband man das Streikgeschehen gleich mit einer Frauentagsdemo durch Dresden, bei der auch viele Kolleginnen und Kollegen aus Südwestsachsen teilnahmen. Die Demo startete 11 Uhr am Postplatz und führte zum Theaterplatz. Gerade im sozialen Sektor arbeiten besonders viele Frauen, weshalb die Forderungen in diesem Kontext außerordentlich relevant sind mit Blick auf mehr Gleichberechtigtung zwischen Frau und Mann.
Frauentag in Mittelsachsen DGB SWS
In Mittelsachsen bedankte man sich ebenfalls besonders für das Engagement der Frauen und verteilte Blumen sowie kleine Geschenke auf dem städtischen Marktplatz.Gleichzeitig nutzten sie die Gelegenheit, um Unterschriften für den den Volksantrag "Frauentag als Feiertag" zu sammeln.
Bevor das Verteilen losging, trafen sich gewerkschaftlich Aktive in Oederan im Restaurant "Kuchendeckel" (siehe Foto).
Frauentag im Erzgebirge DGB SWS
Im Erzgebirge zeigte sich der dortige DGB Kreisverband ebenso dankbar. Gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Netzwerk für Gemeinwesenarbeit wurden im Saal der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Aue-Lauter Rosen verteilt und Unterschriften gesammelt. Los ging's um 15 Uhr. Der Volksantrag "Frauentag als Feiertag" spielte auch hier eine besondere Rolle und wurde von den Gästen diskutiert.
Zur Bilderstrecke:
8. Mai - Tag der Befreiung DGB