HIER KLICKEN / НАТИСНІТЬ ТУТ / Нажмите здесь / CLICK HERE
Auf dieser Seite findet ihr eine Übersicht der Veranstaltungen, die am 05. März in Chemnitz stattgefunden haben und an welchen auch wir beteiligt waren.
Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung am Mahnmal der Opfer des Bombenangriffs vom 5. März 1945
Eingang Augsburger Straße
Radparade DGB SWS
Wir luden gemeinsam mit SPD Chemnitz, Grünen Chemnitz und Hand in Hand e.V. am 5. März ab 12 Uhr zu Friedensbegegnungen für Alt und Jung mit Musik und Wort in den Stadthallenpark ein, bevor wir 15 Uhr eine Radparade starteten. Alle Infos dazu gab es im offiziellen Schreiben:
Radparade DGB SWS
Antifaschistisch-antirassistische Kundgebung und Demonstration DGB SWS
Antifaschistisch-antirassistische Kundgebung und Demonstration im Rahmen des Chemnitzer Friedenstages am 5. März
13:00 Uhr: Auftaktkundgebung „Kein Fußbreit dem Rassismus, Faschismus und Krieg“ (Karl-Marx-Kopf) organisiert von Aufstehen gegen Rassismus
14:00 Uhr: Gemeinsame Demo „Kein Fußbreit dem Rassismus, Faschismus und Krieg“ (Innenstadtring) organisiert von Aufstehen gegen Rassismus
Hauptveranstaltung "Friedenssuche" am Rathaus
Bürgermeister Ralph Burghart und der stellvertretende Bürgermeister aus Łodz, Adam Wieczorek, gedachten gemeinsam mit allen Anwesenden der Opfer früherer und heutiger Kriege. Geflüchtete aus aktuellen Kriegsgebieten berichteten von ihren Kriegserfahrungen und Friedenswünschen. Auf die Suche nach Frieden begab sich auch Christoph Magirius mit seinem „Appell an die Vernunft“. Anschließend sangen der Kinder- und Jugendchor der Theater Chemnitz unter Leitung von Lorenz Höß gemeinsam mit den Besucher:innen „Ode an die Freude“.
Weitere Veranstaltungen auf der auf der Homepage der Stadt Chemnitz.